Gesprächspsychotherapie:

Gesprächstherapie, auch in Originalversion, nach dem Begründer dieser Therapieform "Carl Ransom Rogers" die Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie genannt.


Am Ende sind aber all diese verschieden Bezeichnungen mehr oder weniger das gleiche, mit der Person im Mittelpunkt, welche die sogenannten Selbstaktualisierungstendenzen in sich trägt, mit dem Bestreben zu leben und zu wachsen.


Bedeutet: Man trägt in sich was man zu erlangen der Ziele oder psychischen Heilung benötigt, hat sie eben nur vergessen oder ist sich derer nicht (genug) bewusst. Hier gibt es die Unterstützung gemeinsam mit dem Therapeuten diese wieder ans Licht zu bringen.


Das Ziel ist es hier das Idealbild (wie man sein möchte) mit dem Selbstbild (wie man sich sieht) in Einklang zu bringen.

 
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram