Honorar / Preise / Kosten (nur Selbstzahler)
Preise für eine Therapie Stunde nach dem Heilpraktikergesetz sowie dem psychologischem Coaching, belaufen sich bei mir von nun an, für eine standardmäßige 50 Minuten Sitzung:
39,00 €
Preis und Dauer gelten auch für das Erstgespräch.
Ein Honorar auf Sozialbasis kann, je nach Umstand und Absprache, ebenfalls berechnet werden.
Auch Paketpreise sind nach Absprache gerne möglich.
Zahlungsmöglichkeiten: Überweisung, Paypal, bar.
*Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer*
- Vom Heilpraktiker für Psychotherapie werden keine Krankschreibungen, Atteste oder Medikamentenrezepte ausgestellt! -
Vorteile als Selbstzahler bei einem Heilpraktiker für Psychotherapie:
- In der Regel zeitnahe Unterstützung / Therapie / Hilfe.
- Effektive Überbrückung der Wartezeit bis zu einer, oder der, kassenärztlichen Therapie.
- Unkomplizierte Kurzzeittherapie möglich.
- Meistens keine langen Wartezeiten, schon gar nicht im Vergleich zu Kassentherapeuten.
- Freie Wahl der Therapeuten, sowie dem Behandlungsverfahren.
- Schneller unkomplizierter Wechsel von einem Therapeuten zum anderen, sollte es mal nicht stimmig sein.
- Keine übereilte, schnelle Verdachtsdiagnose, wie bei kassenärztlich zugelassenen Therapeuten oft nötig.
- Keine Speicherung oder Registrierung bei den gesetzlichen Krankenkassen der Behandlung, welches in vielen Berufszweigen oder Umständen von Vorteil ist oder auch für den eventuellen Wechsel in eine private Krankenversicherung (in der Regel ist es schwierig dort reinzukommen wenn man aktuell oder in der Vergangenheit in psychotherapeutischer Behandlung ist oder war).
- Keine Speicherung in der ePA (elektronischen Patientenakte)
Meiner Meinung nach sollte sich jeder ein Therapie-Gespräch leisten können und auch bei Bedarf, über einen mehr oder weniger längeren Zeitraum auch Zwei Sitzungen, oder sogar mehr pro Woche leisten und erlauben können gerade wenn es als Überbrückung der Wartezeit zu einer Kassenärztlichen Therapie genutzt wird.
Wer denkt dass nur und ausschließlich teuer auch gut sei, hat natürlich die Wahl dementsprechend mehr zu zahlen, aber ich kann aus eigener Erfahrung von damals sprechen, dass es nicht oft ein Gespräch gab, von welchen ich dachte dass es mir nun so viel Geld tatsächlich Wert gewesen wäre. Ein Döner schmeckt auch nicht besser nur weil er 8 € kostet und ein Kaffee hat auch nur einen gewissen Wert, auch wenn es nach oben keine Grenzen mehr zu geben scheint.
Dabei geht es mir nicht um finanziell weniger gut gestellte Personen, sondern eher um die Tatsache dass ein Gespräch eben nicht immer diese immensen Beträge kosten sollte.
Mir sind Mühe und Kosten in der Therapeutischen Branche natürlich bekannt. (Praxis, Schulungen usw)
Ich habe mich anfangs, über einen langen Zeitraum auf eine, für heutzutage normales, mittleres Honorar eingelassen da mir so von fast allen Seite empfohlen wurde. Ich hielt und halte es aber für falsch. Es gibt genug Personen, die diesen Betrag zahlen, aber ganz sicher die Mehrheit welche auch bereit sind weniger auszugeben.
Nun habe ich beschlossen mir etwas mehr Arbeit auf zu erlegen und hoffe so mehr Personen dazu zu bewegen zu können eine meist nötige Therapie in Anspruch nehmen zu können oder wollen.
Dieser Text soll einfach nur als Erklärung diesen warum ich in erster Linie, diesen Schritt in Richtung „günstig“ mache.
Die Personen, mit welchen ich schon Gespräche zu den alten Preisen gemacht habe, bitte ich um Verständnis!